Aroma
Das Geheimnis hoher Qualität liegt in der Erfahrung, eine Kompetenz die sich nicht einfach aneignen lässt, noch kopiert werden kann. GOPPION besitzt jahrzehnte lange Erfahrung bei der Auswahl und beim Rösten von Kaffee. Ausschliesslich Kaffees mit dem höchsten Qualitätsindex (keine Defekte, und exzellentes Aroma) werden Jahr für Jahr von den selben Plantagen ausgewählt.
‘’Wir testen den Kaffee, mischen ihn mit anderen Kaffees aus anderen Regionen, anderen Geschmäckern, anderen Düften, und kreieren so charaktervolle Mischungen. Das ist unsere Mission, welche wir mit Hingabe erfüllen, damit die Kunden unsere Arbeit wertschätzen können und die verschiedenen Nuancen und Aromen der besten Kaffees der Welt kennenlernen.‘’
-Goppion Family-

Qualitätsversprechen & Zertifizierung
Nicht ohne Grund, wurde GOPPION CAFFÈ als Spezialitätenkaffee von der CSC® Caffè Speciali Certificati Assoziation in Italien ausgezeichnet. Nur 11 von mehr als 1000 italienische Röstereien besitzen eine CSC® Zertifizierung. Daher hat GOPPION seine Kaffeemischung Espresso Italiano CSC dieser besonderen Auszeichnung gewidmet.
‘’Es bedeutet, dass wir jedes Jahr persönlich vor Ort sind um den Rohkaffee auf den Plantagen auszusuchen und die Qualität der Ernte nach definierten Qualitätsindizes zu überprüfen. Es bedeutet, dass jede Lieferung von Rohkaffee aller CSC Mitglieder bei Ankunft in Italien erneut überprüft und von qualifizierten Verkostern getestet wird. Darüberhinaus bedeutet es, dass CSC auch während des Röstvorgangs den Kaffee kontrolliert, um sicherzustellen, dass die finalen Mischungen ausschliesslich zertifizierten Rohkaffee enthalten, und die korrekten Röst-, Mischungs, - und Verpackungsprozesse eingehalten wurden‘’. -Enrico Meschini, Former Chairman of CSC-
Mehr Information über die CSC Zertifizierung finden Sie hier:

Weitere Zertifikate
Zusätzlich besitzt GOPPION CAFFÈ als Unternehmen die FSSC 22000-Zertifizierung, ein weltweit akzeptierter Nachweis für ein umfassendes Managementsystem für Lebensmittel- bzw. Futtermittelsicherheit. FSSC 22000 basiert auf ISO-Standards, ist von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt und genießt eine hohe Akzeptanz im internationalen Handel sowie in der weiterverarbeitenden Industrie. Für seine Mischung Nativo erhielt GOPPION zudem das Fairtrade Zertifikat, sowie das ccbp Zertifikat für biologische und ökologische Produktion. GOPPION ist zudem in das Register der Historischen Italienischen Marken aufgenommen worden und hat neben zahlreichen grossen italienischen Marken wie Campari, und San Pellegrino, das Zertifikat Marchio Storico erhalten. Dieses Zertifikat unterstreicht GOPPIONS 150-jährige Geschichte und Erfahrung bei der Herstellung von Kaffee mit einer besonders hohen Made in Italy-Qualität.
Kaffee & Kunst
Wie Pablo Picasso einst sagte, “Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen“, ebenso wie Kaffee.
GOPPION Produkte schmecken nicht nur einzigartig, sie sind auch designed um unseren Augen und unserer Seele zu schmeicheln. Jedes Produkt ist ein kleines Kunstwerk, welches mit Hingabe und Liebe zum Detail kreeirt wurde, um das Qualitätsverprechen nach aussen zu transportieren. Die Verbindung zwischen Kaffee&Kunst zu zelebrieren, ist bereits seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit für GOPPION, wie auch die zahlreichen nationalen und internationalen Marketingkampagnen des Unternehmens beweisen:
die Zusammenarbeit mit der Giorgio Franchetti Gallery im Ca‘D‘Oro in Venedig, die es Goppion ermöglichte, Franceco Guardi‘s Gemälde für die Verpackungen der Mischung Dolce zu verwenden, die Kaffeedosen die der El Greco Ausstellung in Treviso gewidmet wurden oder die Illustrationen für die limitierten Editionen die jedes Jahr von einem anderen renommierten Künstler erstellt werden. Die aktuelle Limited Edition Nr. 13 wurde von Mattia Riami einem renommierten Grafikdesigner der unter anderem zum Grafikdesignteam von United Colors of Benetton gehört, um nur ein paar zu erwähnen..
Desweiteren ist GOPPION seit vielen Jahren als Partner der Tino Eventi fester Bestandteil der Filmfestspiele in Venedig (Biennale Cinema). GOPPION CAFFÈ wird während der Filmfestspiele in vielen exklusiven Locations ausgeschänkt.


Diese Beziehung verbindet die Familie Goppion wiederum mit der Stadt Venedig, ihrem Ursprung, wo der italienische Stil des Kaffeetrinkens sich entwickelt hat, und Kaffee eine fundamentale Rolle spielte. Es war genau im 17. Jhd als sich in den historischen Gassen des Markusplatzes die Intelektuellen und Künstler dieser Zeit mit diesem kostbaren exotischen Getränk trafen, um über die aktuellen Themen ihrer Zeit zu philosophieren... Und es war eben auch wieder Venedig, die Stadt in der die Schiffe beladen mit duftenden Kaffeebohnen ankamen und in ganz Europa verteilt wurden. Heute, ist der italienische Espresso die meistverbreitete Exktraktionsmethode des Kaffees und wahrscheinlich auch die berühmteste. Kultur hat sich um den Kaffee herum entwickelt, und Kaffee wiederum hat sich dank dieser Kultur-(schaffenden) entwickelt.